Im letzten Jahrhundert begann man mit Samen aus China Teepflanzen im botanischen Garten von Kalkutta heranzuziehen. Die so gewonnenen Pflanzen wurden in das über tausend Meilen entfernte Assam gebracht.
- Assam
 Das größte zusammenhängende Teeanbaugebiet der Welt. Es liegt in Nord-Indien zu beiden Seiten des Brahmaputraflusses. Die Tees von hier sind vollmundig, malzig und kräftig im Geschmack, der Aufguss hat eine dunkle Farbe. Assamtee ist Hauptbestandteil der ostfriesischen Mischung.
- Darjeeling
 Auf dieses Anbaugebiet werde ich in Kapitel pflücken & verarbeiten“ ausführlich eingehen.
- Dooars
 Anbaugebiet zwischen Assam und Darjeeling
- Nilgiri
 Anbaugebiet im Süden Indiens. Aufgrund des Klimas kann das ganze Jahr über geerntet werden. Die qualitativen Höhepunkte liegen Ende Juli bis Anfang August sowie Dezember bis Februar. Der Geschmack ist den herben Tees aus Sri Lanka sehr ähnlich.
 
			